Ein Touristenmagnet im Rosengarten von Bad Kissingen Nicht umsonst trägt das unterfränkische Bad Kissingen den Beinamen „Rosenstadt“. Im Rosengarten am Regentenbau bieten Tausende von blühenden Rosenstöcken jeden Sommer einen prächtigen Anblick. Ein riesiger Multimedia-Brunnen zieht im Zentrum der Anlage die Zuschauer in seinen Bann.
Für Einheimische und Gäste
Während der Kurgarten den zahlenden Gästen vorbehalten war, wurde das im Jahr 1913 eröffnete „Rosarium“ speziell für die Bürger von Bad Kissingen angelegt. Heute profitieren alle gemeinsam von der mehrfach sanierten Anlage. Beim Anblick der gut 200 verschiedenen Rosensorten fällt es leicht, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und einfach den Moment zu genießen. An der Balthasar-Neumann-Promenade laden Eisdielen und Cafés die Spaziergänger zum Verweilen ein und auf der fränkischen Saale bringt Sie ein Ausflugsdampfer vom Rosengarten durch die Flussauen hinauf zum Gradierbau und zum Museum Obere Saline.
Deutschlands einziger Multimedia-Brunnen
Nicht nur bei Fotografen beliebt ist der spektakuläre Multimedia-Brunnen im Zentrum des Rosengartens. Hier gibt es mehrmals täglich wunderschöne Wasserchoreographien zu bestaunen, bei denen zu unterschiedlichen Musikstücken die Fontänen tanzen. An einigen Tagen der Woche projiziert nach Einbruch der Dunkelheit eine Beamer-Show stimmungsvolle Bilder auf die „Leinwand“ aus Abertausenden von Wassertröpfchen.
Bad Kissingen verfügt über ein professionelles 13-köpfiges Kurchochester. Mit seinem hohen musikalischen und künstlerischen Niveau begeistert das Kurchorchester nahezu täglich.
Verschwenderisch grün ziehen sie sich wie ein Band entlang der Fränkischen Saale durch die Stadt und machen Lust auf entspanntes Flanieren in Bad Kissingen.