Genießen Sie die Entspannung im zauberhaften Ambiente der Kurstadt Bad Kissingen
Nehmen Sie eine Auszeit in Bad Kissingen Die beliebte Kurstadt Bad Kissingen verfügt über historische Kurbauten, imponierende Parkanlagen und moderne Gästeeinrichtungen. Im alpinen Flair können Sie sich mit köstlichen Speisen und fränkischen Weinen verwöhnen lassen. Die besonderen Angebote Bad Kissingens gelten jedoch Ihrer Gesundheit mit Chancen zur Entspannung und positiven Veränderung der Lebenseinstellung. Für eine Unterbrechung der Alltagsbelastung ist Bad Kissingen hervorragend geeignet.
Lebendige Zeichen glorreicher Vergangenheit
Mit dem Regentenbau, der Wandelhalle oder dem Arkadenbau fallen in der Kurstadt Bad Kissingen eindrucksvolle historische Gebäude ins Auge eines jeden Besuchers. Die akzentvollen Prachtbauten deuten unmissverständlich darauf hin, dass die Vorzüge der Heilquellen den bedeutenden Persönlichkeiten früherer Zeiten nicht vorenthalten blieben.
Bewährte, traditionelle Methoden
Die wohltuenden Wirkungszusammenhänge von Inhalationen, Trinkkuren und Solebädern lassen Sie neu aufleben. Als ideale Ergänzung dienen Spaziergänge durch die landschaftliche Idylle. In vielen Kureinrichtungen finden Sie die sieben heilenden Quellen. Ob in der KissSalis Therme oder in der Brunnenhalle, überall können Sie das mineralstoffreiche Heilwasser nutzen. Je nach innerer oder äußerer Anwendung können dadurch die Organe und Atemwege sowie die Haut positiv beeinflusst werden. In vielen Bereichen finden Sie Orte außergewöhnlicher Ruhe. Bedarfsgerechtes Relaxen kann auch in den Wellnessbereichen erfolgen.
Die Natur bietet der Kurstadt einen paradiesischen Rahmen
In den reizvollen Park- und Gartenanlagen des Staatsbades entstehen in den wärmeren Monaten des Jahres malerische Bilder ausdrucksstarker Blütenmeere. Im Kurpark, Rosengarten oder im Luitpoldpark fasziniert eine einzigartige Farbenpracht die Gäste. Eine Bereicherung der Artenvielfalt stellen die exotischen Pflanzen dar. Im Herbst wechselt das Laub seine Farbe: Rote, braune und goldene Farbtöne leuchten ebenfalls attraktiv. Entlang der Saale begegnen sich die Naturfreunde beim Wandern, Joggen oder Nordic Walking. Die bequemeren Alternativen lauten Kurbähnle oder Dampferle.
Genießen Sie den Moment
Sinnliches Wahrnehmen muss wieder neu belebt werden. Bewusstes Hinsehen, Zuhören und Fühlen erzeugen angenehme Wirkungen. Die Betrachtung einer schönen Blume oder das innige Lauschen von Musik ist gut investierte Zeit. Dazu zählt auch das Erlebnis für Haut und Seele durch ein AlpenSolebad. Wer im Alltagsautomatismus gefangen ist, vergisst diese Möglichkeiten sinnlicher Wahrnehmungen. Genießen Sie in einem Liegestuhl den intensiven Duft eines großzügig angelegten Rosenbeetes. Mit Angeboten wie dem „Weg der Besinnung“ oder dem „Dreiklang“, bestehend aus Klanggarten, Barfußlabyrinth und Kneipplandschaft, werden in Bad Kissingen sinnliche Anregungen gezielt gefördert. Einen wesentlichen Beitrag leistet hierzu auch das musikalische Angebot der Kurstadt mit täglichen Kurkonzerten.
Einatmen und Auftanken in Bad Kissingen
In Bad Kissingen können Sie ohne störende Einflüsse nochmals richtig Auftanken und befreit durchatmen. Auszeiten mit dem Ziel der Entspannung und Vitalisierung nahm hier regelmäßig Otto Fürst von Bismarck. Dazu wurden während eines Kuraufenthalts die Regierungsgeschäfte in Bad Kissingen erledigt. Konferenzen und Treffen mit exponierten Gästen zählten zur Tagesordnung des Reichskanzlers. Eine perfekte Organisation sorgt auch heute noch dafür, dass Bad Kissingen für die Durchführung zahlreicher Tagungen und Kongresse ein gefragter Ort ist. Das einladende Ambiente und eine moderne Logistik schaffen gute Voraussetzungen für die unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Vielzählige Angebote für die Gesundheit
Berufliche oder private Belastungen können über längere Zeit eine ernstzunehmende Gefährdung der Gesundheit bewirken. Die persönliche Leistungsfähigkeit und die notwendige Ausgeglichenheit verändern sich. Gereiztheit und Schlaflosigkeit sind häufig Folgen dieser Entwicklung. Bad Kissingen bietet bedarfsgerechte Maßnahmen zu diesem Problemthema an. Zu den Behandlungszielrichtungen zählen Prävention, Rehabilitation und Regeneration. Die Themen „gesunder Lebensstil“ und „mentale Gesundheit“ bilden die Grundlage zur Anwendung von klassischen Kurmethoden, moderner Medizin und alternativen Heilverfahren. In den 20 Kur- und Rehakliniken sowie in den Privatsanatorien treffen Sie jeweils auf eine überzeugende Fachkompetenz der Ärzte.
Ein Abend in der Bayerischen Spielbank Bad Kissingen ist seit jeher ein stimmungsvoller Abschluss eines Kurtages. Die Spielbank ist die älteste in Bayern, denn schon 1796 wurde ihr die erste Konzession erteilt.